Projekt Beschreibung
Die Zahl der gesamten Verfahren wird künftig rasant steigen.
COVID-19 hat großen Einfluss auf den Insolvenz- und Sanierungssektor. Es wird erwartet, dass die Zahl der Verfahren steil nach oben schnellen wird. Ebenso bleibt das System der Musterfeststellungsklage ein Zünder für Massenklagen und so für steigende Verfahren. Prominentes Beispiel ist der Abgasskandal. Doch auch Ansprüche gemäß des Infektionsschutzgesetzes können schon bald als Massenklage durchschlagen.
KUNDENSTIMMEN AUS DER PRAXIS:
„Verfahrensbearbeitung mit winsolvenz – mit dieser Software für leistungsstarke und effiziente Verfahrensbearbeitung erfüllen wir unser Qualitätsversprechen gegenüber allen Verfahrensbeteiligten, insbesondere dem Insolvenzgericht und den Gläubigern.“
„Die Laufzeit und das Ergebnis von Insolvenzverfahren soll kein Zufallsprodukt sein. Die Projektplanung, -steuerung sowie das Projektcontrolling lässt sich mit winsolvenz zuverlässig abbilden.“
Professional Services aus einer Hand.
Profitieren Sie schnell von den Mehrwerten Ihrer Lösung.
Die STP kennt Ihr Business. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und tiefem juristischen Branchen-Know-how begleiten wir Sie mit Services, wie Beratung, Training, Prozessmanagement, Datenschutz und mehr. So sind Sie schneller in die Lage, mehr Wert aus Ihren Lösungen zu generieren. Die STP Solution unterstützt Sie zusätzlich mit erfahrenen Professionals bei Engpässen in Verfahren sowie der Migration von Daten und Anwendungen.
Insolvenzwelle? WINSOLVENZ. Mehr Verfahren, fertig, los!
Mehr leisten, das wird spätestens jetzt in 2021 auf Sie zukommen. Mehr leisten können, heißt winsolvenz.p4. Die Anzahl an Insolvenzen wird ...
Prüfen Sie neue Mandate schnell und sicher. Mit automatisiertem New Matter Intake.
New Matter Intake ist Ihre Lösung für eine schnellere und wirtschaftlichere Bearbeitung neuer Mandate. LEXolution.KMS Pro bietet erstmals einen automatisierten und standardisierten Mandatsannahmeprozess ...
SanInsFoG macht elektronisches Gläubigerinformationssystem verpflichtend.
Eine moderne Gläubigerinformation und -kommunikation ist seit 1. Januar 2021 verpflichtend. Das SanInsFoG bedeutet unter anderem Änderungen und Erweiterungen der ...